Reines Trinkwasser
Sauberes Trinkwasser im Alltag. Eigene Wasserquelle zuhause. Deine Gesundheit zählt. Kostenlose BeratungReinheit, die du schmecken und spüren kannst
Wusstest du, dass unser Körper zu 70 % aus Wasser besteht? Wasser ist nicht nur Leben, sondern der Schlüssel zu deinem Wohlbefinden. Doch leider sind viele Wasserquellen mit Schadstoffen wie Medikamenten, Hormonen, Pestiziden, Mikroplastik und PFAS belastet.
Deine Lösung für reines Trinkwasser
Mach dir keine Sorgen: gsund4u bietet dir die passende Lösung für reines und gesundes Trinkwasser – egal ob für deinen Haushalt, dein Unternehmen (KMU) oder für den mobilen Einsatz.
Unser Trinkwasser entspricht Quellwasser
Was ist Quellwasser? Bergquellwasser entspringt in höheren, oft schwer zugänglichen Gebirgslagen und ist deshalb besonders gut vor Umwelteinflüssen, Schadstoffen und landwirtschaftlichen Verunreinigungen geschützt. Aufgrund der Lage durchläuft Bergquellwasser meist zahlreiche Gesteinsschichten, die als natürliche Filter wirken. Das Wasser ist dadurch oft besonders klar und sauber.
Quellwasser aus niedrigeren Lagen kann durch horizontal verlaufende Gesteinsschichten laufen und ist anfälliger für Verunreinigungen.
Bergquellwasser wird häufig eine sogenannte hexagonale Struktur zugeschrieben. Das bedeutet, die Wassermoleküle sind in sechseckigen (hexagonalen) Clustern angeordnet, ähnlich der Kristallstruktur von Schneeflocken. Diese hexagonale Struktur gilt als besonders harmonisch und stabil. Sie wird als „kristallin-flüssig“ beschrieben und unterscheidet sich von der ungeordneten, chaotischen Struktur des Leitungswassers. Die hexagonale Struktur ähnelt dem natürlichen Zellwasser im menschlichen Körper und ist deshalb besonders zellgängig, da es vom Körper leichter aufgenommen werden kann.
«Der natürliche Prozess der Reinigung wird in kompakter Form nachgebildet und reines Trinkwasser produziert. Unser Trinkwasser entspricht Urquellwasser. Es ist energetisiert, strukturiert, hexagonal und hochwertig informiert – ein wahrer Genuss.»
Verunreinigtes Trinkwasser in der Schweiz
Obwohl das Trinkwasser in der Schweiz als eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel gilt, ist es nicht frei von Belastungen. Immer wieder werden darin Rückstände potenziell schädlicher Stoffe nachgewiesen – darunter langlebige Chemikalien wie PFAS, Spuren von Medikamenten wie Antibiotika und Hormonen sowie Pestizide, Schwermetalle, Keime und Mikroplastik. Viele dieser Stoffe stammen aus Abwässern, Landwirtschaft, Industrie oder alten Leitungen und können selbst nach der Wasseraufbereitung in geringen Mengen im Leitungswasser verbleiben.
Die Belastung variiert regional, doch der Befund ist eindeutig: Schadstoffe wie PFAS gelangen über belastete Böden zunehmend ins Grund- und Trinkwasser – und sind auch in der Schweiz längst Realität. Eine aktuelle ZHAW-Studie zeigt erstmals, wie stark Schweizer Böden bereits mit diesen langlebigen Chemikalien verunreinigt sind. Die langfristigen Folgen für Umwelt und Gesundheit sind besorgniserregend.
Was ist PFAS?
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind langlebige Industriechemikalien, die in der Umwelt kaum abgebaut werden. In der Schweiz wurden sie bereits in rund der Hälfte aller untersuchten Grundwasser-Messstellen nachgewiesen (Quelle: Bundesamt für Umwelt BAFU). Die Hauptquellen dieser Schadstoffe sind industrielle Prozesse, Feuerlöschschäume, Deponien sowie kommunale und industrielle Abwässer. PFAS können sich im menschlichen Körper anreichern und stehen im Verdacht, ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Krebs, Hormonstörungen und Immunschwächen auszulösen.
Gibt es in der Schweiz PFAS-Rückstände?
Das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp hat 2023 eine grosse Aktion gestartet, bei der über 1.500 Menschen aus allen Landesteilen Trinkwasserproben eingeschickt haben. Diese wurden von einem deutschen Labor auf PFAS untersucht, also auf Chemikalien, die in der Umwelt besonders langlebig sind und als gesundheitsschädlich gelten. Das Ergebnis fiel besorgniserregend aus: Fast die Hälfte der 872 ausgewerteten Proben war mit PFAS belastet. In 17 Gemeinden war die Belastung so hoch, dass der von der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde empfohlene Grenzwert überschritten würde, wenn eine 60 Kilogramm schwere Person täglich zwei Liter dieses Wassers trinkt. Besonders betroffen sind laut K-Tipp Gemeinden im Norden der Schweiz, während aus dem Süden nur wenige belastete Proben eingesandt wurden. Auch Mineralwasser aus PET-Flaschen war in Einzelfällen mit PFAS belastet.
Wo ist PFAS enthalten?
- Küchenartikel: Antihaftbeschichtete Pfannen, Raclette-Grills, Waffeleisen, Sandwichmaker, Backpapier
- Lebensmittelverpackungen: Fast-Food-Verpackungen wie Burgerboxen, Pommestüten, Pizzakartons, beschichtete Pappbecher.
- Kosmetik und Körperpflege: Shampoo, Make-up, Zahnseide, Sonnenschutzmittel, Rasierschaum.
- Textilien: Regenjacken, Outdoor-Kleidung, Teppiche, Imprägniersprays für Textilien und Schuhe.
- Haushaltsprodukte: Wasserfilter, Antibeschlagmittel für Brillen, WC-Papier.
- Industrieprodukte: Feuerlöschschäume, Farben, Lacke, Papierbeschichtungen, Kunststoffe, Elektronik, Kabelummantelungen, Schmiermittel (z.B. Skiwachs), Wärmepumpen, Batterieherstellung
Gesundheitliche Risiken durch PFAS
PFAS stehen im Verdacht, zahlreiche gesundheitliche Probleme zu verursachen, darunter:
- Leberschäden
- Schilddrüsenerkrankungen
- Erhöhte Cholesterinwerte
- Reduzierte Nierenfunktion
- Beeinträchtigung des Immunsystems (z.B. verringerte Immunantwort nach Impfungen)
- Hormonelle Störungen (z.B. veränderte Schilddrüsen- und Sexualhormone)
- Fruchtbarkeitsstörungen und Entwicklungsprobleme bei Kindern
- Erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten
Weg frei für sauberes Trinkwasser – kontaktiere uns!
Gerne stehen wir dir für eine unverbindliche und kostenloses Erstgespräch zur Verfügung. Kontaktiere uns!
Wie Wasser deinen Körper unterstützt
Trinkst du genug Wasser?
Wasser ist unverzichtbar für die Gesundheit und erfüllt zahlreiche Aufgaben.
Nährstofftransport
Blut, bestehend aus 90 % Wasser, versorgt Zellen mit Vitaminen, Sauerstoff und Energie.
Stoffwechselhilfe
Wasser aktiviert Vitamine und ermöglicht wichtige chemische Reaktionen.
Regeneration
Es unterstützt den Aufbau neuer Zellen und die Reparatur von Gewebe.
Temperaturregulation
Beim Schwitzen kühlt Wasser den Körper und schützt vor Überhitzung.
Verdünnung
Wasser hält Blut und Körperflüssigkeiten fliessfähig und optimiert ihre Funktionen.
Trinkwassersystem von gsund4u. Deine persönliche Wasserquelle.
Gesundheitliche Vorteile
Eigenes, natürliches Wasser unterstützt die Hydration, fördert die Nährstoffaufnahme, stärkt das Immunsystem und kann zur Entgiftung des Körpers beitragen. Strukturiertes oder renaturiertes Wasser aus der eigenen Quelle ähnelt Quellwasser und kann besonders gut von den Zellen aufgenommen werden. Reines Trinkwasser fördert somit die Transportfunktionen im Körper und kann zu deiner Gesundheit sowie deinem Wohlbefinden beitragen.
Geschmack und Genuss
Das Wasser zeichnet sich durch einen frischen und angenehmen Geschmack aus, der das herkömmliche Leitungswasser übertrifft – denn es wird in seiner reinsten Form genossen.
Hochwertiges Trinkwasser jederzeit verfügbar
Du kannst rund um die Uhr frisches, reines Wasser direkt aus deinem Wasserhahn geniessen, ohne auf Flaschen oder Lieferungen angewiesen zu sein.
Umweltfreundlichkeit
Durch den Verzicht auf Plastikflaschen und den reduzierten Transportaufwand leistest du einen Beitrag zum Umweltschutz.
Unabhängigkeit und Komfort
Du bist unabhängig von Lieferungen, hast keine schweren Kisten zu tragen und kannst flexibel entscheiden, wann und wie viel Wasser du nutzt.
«Eine eigene Wasserquelle sorgt für mehr Gesundheit, Komfort, Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit im Alltag.»
Anschaffungskosten im Vergleich
Hochwertiges Wasser aus dem Laden ist also um ein Vielfaches teurer als reines Trinkwasser von gsund4u und macht sich bei regelmässigem Konsum bereits nach einem Jahr deutlich im Haushaltsbudget bemerkbar.
Kosten eines Wassersystems
Kosten eines 2-Personen-Haushaltes mit einem Wassersystem.
Die Gesamtkosten für ein hochwertiges Wassersystem inklusive Wasserhahn, Installation und Zubehör belaufen sich auf etwa CHF 2’800. Über einen Zeitraum von fünf Jahren ergibt sich daraus eine jährliche Amortisation von CHF 560. Hinzu kommen die Kosten für den jährlichen Filterwechsel sowie Service und Kontrolle in Höhe von CHF 360. Insgesamt betragen die jährlichen Gesamtkosten somit CHF 920. Das System bietet damit eine transparente Kalkulationsgrundlage und ermöglicht eine zuverlässige Planung der laufenden Ausgaben.
Kosten für hochwertiges Wasser
Kosten eines 2-Personen-Haushaltes mit einem hochwertigen Wasser aus dem Fachmarkt.
Hinweis: Depot für Harasse und Flaschen fällt zusätzlich an, wird aber in der Berechnung nicht berücksichtigt.
Wenn ihr in eurem 2-Personen-Haushalt täglich insgesamt 5 Liter hochwertiges Wasser ausschliesslich zum Trinken konsumiert, entspricht das einem Pro-Kopf-Verbrauch von 2,5 Litern pro Tag. Diese Kosten beziehen sich ausschliesslich auf das Wasser, das ihr trinkt. Für Kochen, Haushalt oder Pflanzen wird dieses Wasser in eurer Rechnung nicht verwendet.
Hochwertiges Wasser aus dem Laden ist also um ein Vielfaches teurer als reines Trinkwasser von gsund4u und macht sich bei regelmässigem Konsum bereits nach einem Jahr deutlich im Haushaltsbudget bemerkbar.
Zeitfaktor und gesundheitlicher Aspekt
Das Schleppen von Wasserharassen ist zeitintensiv, körperlich belastend und kann auf Dauer zu gesundheitlichen Problemen führen. Du musst regelmässig einkaufen gehen, die schweren Kisten transportieren und nach Hause tragen sowie lagern. Je nach Entfernung zum Supermarkt, Stockwerk und vorhandener Hilfe kann das pro Woche mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Viele greifen aus Bequemlichkeit zu Plastikflaschen. Dabei gibt es Hinweise, dass sich aus Plastikflaschen Stoffe wie Weichmacher oder Mikroplastik ins Wasser lösen, insbesondere wenn die Flaschen lange lagern oder Hitze ausgesetzt sind. Die gesundheitlichen Risiken deuten auf mögliche hormonelle Wirkungen und Entzündungsreaktionen hin.
Glasflaschen gelten als gesundheitlich unbedenklicher, sind aber noch schwerer zu transportieren.
Ein fest installiertes Wassersystem in deinem Zuhause bietet eine komfortable und nachhaltige Lösung, um das Schleppen von Wasserharassen komplett zu vermeiden. Unser Wassersystem wird direkt an die Wasserleitung angeschlossen und liefert reines hochwertiges Trinkwasser.
Damit sparst du nicht nur Zeit und körperliche Anstrengung, sondern hast jederzeit frisches Trinkwasser aus deiner eigenen Wasserquelle zur Verfügung. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie Schadstoffe, Kalk, Mikroplastik und andere Verunreinigungen wie auch PFAS aus dem Leitungswasser entfernen.
Deine Vorteile auf einen Blick
🇨🇭 Herstellung in der Schweiz
Die Trinkwassersysteme werden in der Schweiz hergestellt.
💡Effektiv
Eigenes hochwertiges Trinkwasser ist jederzeit verfügbar.
🌱 Gesundheit
Unser Trinkwasser entspricht Urquellwasser – energetisiert, strukturiert, hexagonal und hochwertig informiert.
🌍 Umweltbewusst
Nachhaltig und ressourcenschonend.
🔧 Komplettservice
Alles aus einer Hand – von der Beratung bis zur Installation.
⭐ Individuelle Beratung
Massgeschneiderte Lösungen für deine Bedürfnisse.
💵 Kosten
Deine Investition beschränkt sich nach den Anschaffungskosten auf die jährlichen Servicekosten inkl. Filterwechsel.
📏 Universell
Unsere Trinkwassersysteme sind in jede bestehende Installation integrierbar.
Wir sind dein Partner für reines Trinkwasser und natürlichen Kalkschutz.
Bei gsund4u erhältst du innovative Produkte und eine persönliche, umfassende Beratung, die exakt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Unser Ziel ist es, dir nachhaltige Lösungen zu bieten, die deine Gesundheit fördern und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Deine Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle – und wir setzen alles daran, dir ein rundum gutes Gefühl zu geben. Verlass dich auf unsere Expertise, Leidenschaft und unseren Anspruch, dir das Beste zu bieten!